Zusätzlich zur normalen Alarmierung über die Digitalen Meldeempfänger ist seit August 2013 ein Alarmdisplay, zur schnellen Übersicht der Einsatzdaten, in unserer Umkleide installiert worden. Der 37" Monitor hängt direkt über dem Durchgang zur Fahrzeughalle und kann von fast jedem Platz in der Umkleide eingesehen werden. Da wir beim Neubau der Feuerwache diese "Monitor Option" vorgesehenen hatten war an dieser Stelle bereits eine Netzwerkdose verbaut worden mit der das Alarmdisplay an den Server im Technikraum angebunden ist.
Mehr als 220 GPS-Koordinaten von allen Hydranten aus dem gesamten Gemeindegebiet wurden im Januar 2013 so aufbereitet, das Sie als "POI" (Point of Interest) auf zwei neu angeschaffte Navis übertragen werden konnten. Die Navigationsgeräte auf den Löschfahrzeugen starten mit dem Einschalten der Zündung automatisch und zeigen auf der Karte den nächstgelegenen Hydrant, die Entfernung bis dorthin und ob es sich um einem Unter- oder Überflurhydranten handelt.
Wenn ein Notruf in der Rettungsleitstelle Chemnitz eingeht und die Feuerwehr angefordert wird, gibt der Disponent die Alarmstichworte in einen Computer ein. Die Software macht dann je nach geographischer Lage und Art des Einsatzes unterschiedliche Vorschläge, welche Rettungsmittel alarmiert werden können.